Mit fünfundzwanzig Siegen in fünfundsiebzig Rennen auf der Kurzstreckenregatta in Limburg konnten die Weilburger Ruderinnen und Ruderer die Siegesbilanz 2025 aufpolieren.
Dabei mussten sich vor allem der Nachwuchs im B-Juniorenbereich(U17) und die seit den Sommerferien aktiven C-Junioren (U15) beweisen.
Auf der romantischen 500-Meter-Sprintstrecke bei Dietkirchen absolvierten die Zwölf- bis Zwanzigjährigen an den beiden Tagen ein Mammutprogramm, das sowohl kräftemäßig, als auch organisatorisch alle Teilnehmer an die Grenzen brachte, aber auch großen Stolz bei der Siegerehrung verspüren ließ.
Erfolgreichste Sprinter waren Moritz Sterkel, Xenia Penner und Elin Hamm mit jeweils fünf Siegen
Einen ungewöhnlichen Einstieg erlebte Emma Buchwald (U15) im ersten Rennen des Tages. Bei ihrem ersten Start überhaupt führte sie bis kurz vor dem Ziel deutlich, ließ sich dann wohl von den Anfeuerrungsrufen irritieren und kenterte wenige Meter vor dem Ziel. Das machte sie aber am Sonntag dann wett und holte ihr erstes Radaddelchen.
Als Schlagfrau des in den Sommerferien neu gebildeten Mädchen-Doppelvierers erkämpfte sie mit Enya Freihold, Amelie Sussek, Klara Marten und Steuerfrau Pauline Walther Platz zwei hinter Limburg und vor Lahnstein, am Sonntag wurden sie Dritte.
Freihold wurde im Einer Zweite, zusammen mit Buchwald belegte sie auch Platz zwei im Doppelzweier.
Die Jüngsten im Weilburger Team, Henni Wild und Pauline Walter, sowie Amelie Sussek mit Klara Marten schnupperten erstmals Regattaluft und wurden im Doppelzweier zweimal Dritte. Wild versuchte sich auch erstmals im Einer und belegte an beiden Tagen Platz zwei.
Eine Bank für den Weilburger RV ist mittlerweile Moritz Sterkel. Das U17-Leichtgewicht konnte seine umfangreiche Trainingsarbeit in sichere Siege umsetzen. Im „schweren“ Einer BI siegte er an beiden Tagen in seiner Abteilung vor Mühlheim und Aschaffenburg, bei den Leichtgewichten ruderte er zweimal mit klarem Vorsprung vor Limburg und Speyer durchs Ziel.
Als Schlagmann im Doppelvierer führte er Vincent Kleinert, Rapahel Borkott, Robbyn Herrmann und Steuerfrau Elena Göbel zum nächsten Sieg.
Einen schönen Erfolg ruderten die U17- Juniorinnen im Doppelvierer ein. Elin Hamm, Carla Glass, Xenia Penner mit der Wetzlarerin Ilanah Daniel und Steuerfrau Rabea Göbel spurteten in der ersten Abteilung am Bingen/Speyerer Team vorbei, in der zweiten Abteilung gewannen Sophia Tauchert, Elisabeth Zanger, Klara Eisenstein, Elena Göbel mit Steuermann Linus Urban mit einem Luftkasten Vorsprung vor Großauheim. Am Sonntag wiederholten Hamm / Penner mit Wetzlar und Limburg den Sieg, der Vierer mit Tauchert wurde in der zweiten Abteilung Zweiter.
Nach hartem Kampf im Doppelzweier gegen den RV Cassel und Speyer legten Elin Hamm / Ilanah Daniel glücklich am Siegersteg an unterlagen aber am Sonntag mit drei Zehntel Sekunden gegen die Speyerinnen. Im U17-Einer II gab es dann einen Dreifacherfolg der Weilburger Juniorinnen. Hamm, Xenia Penner und Sophia Tauchert ruderten in ihren Abteilung jeweils als Erste über die Ziellinie. Hamm und Penner konnten den Erfolg am Sonntag wiederholen, Tauchert fehlte zum Doppelsieg nur eine Sekunde.
Penner freute sich auch über den Sieg in der Leistungsgruppe I, Hamm wurde hier Zweite.
Einen guten Einstand im Einer feierte Elisabeth Zanger in der Leistungsgruppe III, als sie vor Hansa Dortmund durchs Ziel ruderte, am Sonntag wurde sie Dritte.
Leichtgewicht Robbyn Herrmann konnte nach längerer Krankheit an beiden Tagen wieder am Siegersteg an legen.
Raphael Borkott / Vincent Kleinert (U17) zeigten sich im Doppelzweier technisch verbessert, mussten am Samstag aber Hansa Dortmund knapp den Vortritt lassen. Am Sonntag setzten sie sich dann mit Bestzeit der drei Abteilung durch.
Borkott gelang ein hart umkämpfter Sieg im Einer, am Sonntag wurden die beiden jeweils knapp geschlagen.
Leichtgewicht Linus Urban hat sich technisch weiterentwickelt und wurde Zweiter hinter Worms und vor Hellas Gießen. Am zweiten Tag freute Urban sich über seien ersten Einer-Sieg. Mit Robbyn Herrmann fehlte ihm zweimal eine knappe Länge zum Sieg. Auch Leichtgewicht Elena Göbel musste zweimal mit Platz zwei zufrieden sein.
Die beiden U17-Doppelzeier mit Sophia Tauchert / Klara Eisenstein und Carla Glass / Xenia Penner ruderten jeweils auf Platz drei.
Die Leichtgewichts-A-Junioren Niklas Linn und Jonas Büttner stellten sich im Einer erstmal dem Starter und wurden an beiden Tagen nur knapp geschlagen, auch im Doppelzweier lagen sie nur wenig hinter ihren Gegnern.
Kirina Lommel / Felix Daum (U23) gewannen sicher den Mixed-Doppelzweier, Daum mit dem neuen Junioren-Coach, Raphael Schürmann mussten sich nach anfänglicher Führung doch mit Platz zwei begnügen.
Dafür gewann Daum mit sicherem Vorsprung im Männer-Einer BII. Für Kirina Lommel, Charlotte Müller, Nele Winkelmann und Cahdla Beuster im Frauen-Doppelvierer waren die Gegnerinnen aus Limburg und Lahnstein zu stark. Beuster / Winkelmann und Lommel / Marie Kientzler lagen in ihren Abteilungen jeweils eine Bootslänge hinter ihren Kontrahentinnen.
Marie Gelbert trug sich im Mixed-Doppelzweier mit Moritz Bitz (Marbach) ebenfalls in die Siegerliste ein. Mit Kirina Lommel musste sie sich dem Limburger Spitzenteam Martin / Will knapp geschlagen geben. Hier siegte in der zweiten Abteilung aber Charlotte Müller mit Marie Kientzler, die jetzt für Mainz-Kastel startet.
Im Masters-Bereich mussten sich Iris Weingarten / Andrej Prinz dem routinierten Limburger Paar Holger und Rebecca Will geschlagen geben, am Sonntag hatte Bad Ems knapp die Bugspitze vorn. Auch mit Wolfgang Fried gelang Prinz an beiden Tagen nicht der erhoffte Sieg.Henrik Hamm (U15) konnte seine physischen Vorteile noch nicht in Siege einbringen, er wurde an beiden Tagen Dritter