Mit vier Siegen in sechs Rennen startete der Weilburger Rudervereins erfolgreich in die neue Saison.
Nachdem fast das gesamte Juniorenteam der letzten Jahre das Training wegen des aktuellen Abiturs beendet hat und nur noch zu den Herbstregatten antreten möchte, muss mit den neuen B-Juniorinnen und –Junioren komplett neu aufbebaut werden.
Auf der ersten Regatta im Mannheimer Mühlauhafen konnten Elin Hamm und Moritz Sterkel am Siegersteg anlegen und zeigten ansprechende Leistungen.
Ein großes Meldefeld mit sechs Abteilungen ging bei den B- Juniorinnen an den Start, hier setzte Hamm sich mit langen Schlägen bei anspruchvollen Bedingungen vor Ulm, Heidelberg,Waiblingen und Bamberg durch.
Xenia Penner wurde Dritte ihrer Abteilung.
Hamm / Penner versuchten sich am Samstag auch im Doppelvierer mit Nele Bontjer und Elena Lange (Limburg), mussten sich aber starker Konkurrenz klar geschlagen geben.
In Renngemeinschaft mit Skullerinnen aus Hanau und Frankfurt ruderte Elin Hamm am Sonntag im Doppelvierer. Hier ging es um Formierung eines Hessenvierers, der sich über die Saison weg auf die Jugendmeisterschaften entwickeln sollte .
Hier sich die Crew mit der Weilburgerin in der zweiten Abteilung gut in Szene, übernahm bei Streckenhälfte vor dem bayrischen Vierer die Führung und siegte mit fast zwei Bootslängen.
Leichtgewicht Moritz Sterkel überraschte auf der 1.500 – Meter-Strecke im „schweren“ Junior B-Einer vom Start weg mit sauberer Wasserarbeit und guter Zeit vor den Skullern aus Schweinfurt, Würzburg und Stuttgart. Vierzig Leichtgewichte stellten sich später dem Starter. Auch hier übernahm Sterkel sofort wieder die Führung und ruderte mit deutlicher Führung durchs Ziel
Einzelkämpferin in München
Elin Hamm versuchte sich in der Folgewoche auch bei der internationalen Juniorenregatta auf der Olympia-Regattastrecke in München. Hier war sie als Ersatzfrau für den hessischen Doppelvierer eingeplant, da sie dort aber nicht zu Zug kam, ging sie zweimal im Einer an den Start und belegte hier jeweils vierte Plätze.